Arzt Gehalt Dubai: Kompletter Leitfaden für 2025 – Bis zu 150.000 AED steuerfrei verdienen

Reading Time: 8 minutes

Arzt Gehalt Dubai: Kompletter Leitfaden für 2025 – Bis zu 150.000 AED steuerfrei verdienen

Veröffentlicht von DoctoFlow | Lesedauer: 12 Minuten

Meta-Beschreibung: Arzt Gehalt Dubai 2025: 20.000-150.000 AED/Monat steuerfrei! ✓ Alle Fachrichtungen ✓ DHA-Lizenz ✓ Benefits ✓ DoctoFlow hilft beim Karrierestart


Dubai hat sich in den letzten Jahren zu einem der attraktivsten Arbeitsmärkte für medizinisches Fachpersonal weltweit entwickelt. Die Metropole am Persischen Golf lockt qualifizierte Ärztinnen und Ärzte mit steuerfreien Spitzengehältern, modernster Infrastruktur und einer außergewöhnlichen Lebensqualität. Doch wie viel kann man als Arzt in Dubai wirklich verdienen? Welche Fachrichtungen sind besonders gefragt? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über Arztgehälter in Dubai, von den lukrativsten Fachrichtungen bis hin zu den praktischen Schritten für Ihren Karrierestart in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Als führende Agentur für medizinische Fachkräfte in den VAE unterstützt DoctoFlow Sie dabei, Ihre Traumposition zu finden und erfolgreich in Dubai Fuß zu fassen.

Warum Dubai für Ärzte so attraktiv ist

Dubai investiert massiv in den Gesundheitssektor und baut kontinuierlich neue Kliniken und medizinische Zentren aus. Die Stadt positioniert sich als globales Zentrum für Medizintourismus und strebt nach medizinischer Exzellenz auf internationalem Niveau [1]. Besonders deutsche Ärzte sind aufgrund ihrer fundierten Ausbildung und ihres internationalen Renommees sehr gefragt [2].

Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten Ärzten einzigartige Vorteile: steuerfreie Einkommen, hochmoderne Arbeitsplätze, ein internationales Umfeld und die Möglichkeit, in einer der am schnellsten wachsenden Gesundheitslandschaften der Welt tätig zu sein. Mit über 630.000 Medizintouristen jährlich und einem prognostizierten Umsatz von 630 Millionen Euro bis 2025 im Medizintourismus-Sektor bietet Dubai außergewöhnliche Karrierechancen [3].

Gehaltsspannen nach Fachrichtungen: Was Ärzte in Dubai verdienen können

Die Gehälter für Ärzte in Dubai variieren erheblich je nach Fachrichtung, Erfahrung und Arbeitsplatz. Im Gegensatz zu Deutschland ist das Gesundheitssystem in Dubai überwiegend privat organisiert, was zu deutlich höheren Vergütungen führt. Alle genannten Gehälter sind komplett steuerfrei, da es in den VAE keine Einkommensteuer gibt [4].

Plastische & Ästhetische Chirurgie: Die Spitzenverdiener

Dubai ist ein globales Zentrum für Medizintourismus, insbesondere im Bereich der Schönheitschirurgie. Die Nachfrage nach Facelifts, Brustoperationen, Body Contouring und minimalinvasiven Verfahren ist enorm, was sich in außergewöhnlich hohen Gehältern widerspiegelt [5].

Gehaltsspanne:

  • Einsteiger mit DHA-Lizenz: 40.000 – 60.000 AED pro Monat (10.000 – 15.000 Euro)
  • Erfahrene Spezialisten: bis zu 150.000 AED pro Monat (37.500 Euro) oder mehr
  • Mit eigenem Kundenstamm: Deutlich höhere Einkommen durch Umsatzbeteiligung möglich

Die beliebtesten Standorte für plastische Chirurgen sind Dubai Healthcare City, Jumeirah und Al Wasl, wo sich die exklusivsten Kliniken befinden.

Dermatologie & Ästhetische Medizin: Hohe Nachfrage, attraktive Gehälter

Hautpflege, Laserbehandlungen, Anti-Aging und Pigmenttherapie sind in Dubai besonders beliebt, vor allem bei Patienten aus dem GCC-Raum. Die Kombination aus medizinischer Dermatologie und kosmetischen Verfahren bringt besonders hohe Umsätze [6].

Gehaltsspanne:

  • Fachärzte für Dermatologie: 35.000 – 55.000 AED pro Monat (8.750 – 13.750 Euro)
  • Mit Spezialisierung auf ästhetische Verfahren: bis zu 90.000 AED pro Monat (22.500 Euro)

Besonders gefragt sind Dermatologen in den Stadtteilen Dubai Marina, DIFC und Downtown Dubai, wo sich die wohlhabende Expat-Community konzentriert.

Chirurgie: Orthopädie und Allgemeinchirurgie

Chirurgen gehören zu den bestbezahlten Ärzten in Dubai, insbesondere in lukrativen Bereichen wie der Orthopädie oder bei speziellen operativen Eingriffen [7].

Gehaltsspanne:

  • Allgemeinchirurgen: 50.000 – 80.000 AED pro Monat (12.500 – 20.000 Euro)
  • Orthopäden und Sportmediziner: 35.000 – 65.000 AED pro Monat (8.750 – 16.250 Euro)
  • Mit eigener Einrichtung oder operativer Spezialisierung: bis zu 100.000 AED pro Monat (25.000 Euro)

Die hohe Nachfrage nach orthopädischen Behandlungen resultiert aus der aktiven Expat-Community und dem wachsenden Bewusstsein für Sportmedizin.

Innere Medizin und Kardiologie: Wachsender Bedarf

Präventionsmedizin, Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes und Herzerkrankungen nehmen im Golfraum deutlich zu. Gute Internisten mit Spezialisierung sind daher sehr begehrt [8].

Gehaltsspanne:

  • Internisten: 30.000 – 45.000 AED pro Monat (7.500 – 11.250 Euro)
  • Kardiologen: 45.000 – 70.000 AED pro Monat (11.250 – 17.500 Euro)
  • Anästhesisten und Radiologen: 40.000 – 80.000 AED pro Monat (10.000 – 20.000 Euro)

Zahnmedizin & Kieferorthopädie: Ästhetik im Fokus

Ästhetische Zahnmedizin boomt in Dubai. Veneers, Invisalign und Smile-Makeovers sind enorm gefragt, und viele Patienten reisen extra für zahnmedizinische Behandlungen nach Dubai [9].

Gehaltsspanne:

  • Allgemeine Zahnärzte: 25.000 – 45.000 AED pro Monat (6.250 – 11.250 Euro)
  • Kieferorthopäden und Implantologen: bis zu 70.000 AED pro Monat (17.500 Euro)

Besonderheit: Viele Zahnärzte arbeiten auf Kommissionsbasis mit Umsatzbeteiligung, was das Einkommen erheblich steigern kann.

Gynäkologie & Geburtshilfe: Spezialisierte Nachfrage

Ein hoher Anteil weiblicher Expats bevorzugt spezialisierte Frauenärztinnen. Vorsorge, Schwangerschaftsbegleitung und minimalinvasive gynäkologische Eingriffe sind stark nachgefragt [10].

Gehaltsspanne:

  • Fachärztinnen mit DHA/DOH-Lizenz: 30.000 – 55.000 AED pro Monat (7.500 – 13.750 Euro)

Allgemeinmedizin & Hausärzte: Solide Einstiegschancen

Internationale Familien legen großen Wert auf regelmäßige Check-ups, Langzeitbetreuung und vertrauensvolle Hausärzte. Besonders deutschsprachige Mediziner sind sehr beliebt [11].

Gehaltsspanne:

  • Angestellte Hausärzte: 20.000 – 35.000 AED pro Monat (5.000 – 8.750 Euro)
  • Mit eigener Praxis: deutlich höhere Einkommen möglich

Dies bietet eine gute Einstiegschance für europäische Ärzte mit breitem medizinischem Spektrum.

Weitere gefragte Fachrichtungen

Pädiatrie (Kinderheilkunde):

  • Fachärzte: 25.000 – 40.000 AED pro Monat (6.250 – 10.000 Euro)

Psychiatrie & Psychotherapie:

  • Psychiater: 30.000 – 50.000 AED pro Monat (7.500 – 12.500 Euro)
  • Psychotherapeuten mit Lizenz: 20.000 – 35.000 AED pro Monat (5.000 – 8.750 Euro)

Radiologie:

  • Radiologen: 40.000 – 60.000 AED pro Monat (10.000 – 15.000 Euro)

Besonders gefragt sind deutschsprachige und mehrsprachige Therapeuten, da das Thema mentale Gesundheit in den VAE zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Vergleich: Arztgehälter Dubai vs. Deutschland

Der Gehaltsvergleich zwischen Dubai und Deutschland zeigt deutliche Vorteile für Ärzte in den VAE. Während das durchschnittliche Arztgehalt in Deutschland bei etwa 93.793 Euro brutto pro Jahr liegt [12], können Ärzte in Dubai deutlich mehr verdienen – und das komplett steuerfrei.

Konkrete Vergleichsbeispiele:

Facharzt mit Berufserfahrung:

  • Deutschland: 70.000 – 120.000 Euro brutto/Jahr (nach Steuern ca. 45.000 – 75.000 Euro netto)
  • Dubai: 240.000 – 300.000 Euro/Jahr (20.000 – 25.000 Euro/Monat) – komplett steuerfrei

Chirurg mit Spezialisierung:

  • Deutschland: 100.000 – 200.000 Euro brutto/Jahr (nach Steuern ca. 60.000 – 120.000 Euro netto)
  • Dubai: 600.000 – 1.200.000 Euro/Jahr (50.000 – 100.000 Euro/Monat) – komplett steuerfrei

Der entscheidende Vorteil: In Dubai gibt es keine Einkommensteuer, keine Sozialabgaben und keine Kirchensteuer. Das Bruttogehalt entspricht dem Nettogehalt [13].

Benefits und Zusatzleistungen: Das Komplettpaket

Neben den attraktiven Grundgehältern bieten viele Arbeitgeber in Dubai großzügige Zusatzleistungen, die die Lebenshaltungskosten erheblich reduzieren und den Umzug erleichtern [14].

Standardleistungen für Ärzte:

Wohnung und Unterkunft:

  • Vollständig bezahlte Apartments in exklusiven Wohnanlagen
  • Oder großzügiger Wohnzuschuss (oft 30-50% des Gehalts)
  • Meist möblierte Unterkünfte in beliebten Stadtteilen

Familienleistungen:

  • Schulgebühren für Kinder: Internationale Schulen mit weltweitem Ruf werden oft vollständig übernommen
  • Krankenversicherung: Hochwertige medizinische Versorgung für die ganze Familie ohne zusätzliche Kosten
  • Familienvisum: Kostenlose Visa für Ehepartner und Kinder

Reise- und Umzugsunterstützung:

  • Flugtickets: Bezahlte Flüge für die ganze Familie bei Vertragsantritt
  • Umzugszuschuss: Großzügige Unterstützung beim Umzug
  • Jährliche Heimflüge: Komplett bezahlte Heimflüge für die ganze Familie

Weitere Benefits:

  • Firmenwagen: Oft inklusive Versicherung und Wartung
  • Bonuszahlungen: Leistungsabhängige Boni und Umsatzbeteiligungen
  • Weiterbildung: Finanzierung von Fortbildungen und Konferenzen
  • End-of-Service-Gratuity: Abfindung bei Vertragsende (entspricht oft mehreren Monatsgehältern)

DHA-Lizenzierung: Ihr Weg zur medizinischen Praxis in Dubai

Um als Arzt in Dubai praktizieren zu können, ist eine Lizenzierung durch die Dubai Health Authority (DHA) erforderlich. Die DHA wurde 2007 gegründet und ist verantwortlich für die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen [15].

Der Lizenzierungsprozess Schritt für Schritt:

1. Erforderliche Dokumente:

  • Aktuelles Passfoto
  • Gültige Passkopie
  • Good Standing Certificate (GSC) – nicht älter als 6 Monate
  • Für Chirurgen: Logbuch der letzten 2 Jahre mit dokumentierten Eingriffen
  • Primary Source Verification (PSV) aller Qualifikationen durch autorisierte Agentur

2. Prüfungen:

  • Computer Based Testing (CBT) je nach Fachrichtung
  • Fachspezifische Bewertungen für bestimmte Spezialisierungen

3. Kosten und Bearbeitungszeit:

  • Registrierungskosten: 200 AED (ca. 50 Euro)
  • Bearbeitungszeit: 5 Arbeitstage bei vollständigen Unterlagen
  • Gültigkeit: 1 Jahr (muss von Gesundheitseinrichtung in aktive Lizenz umgewandelt werden)

Vorteile für deutsche Ärzte:

Deutsche Ärzte haben bei der DHA-Lizenzierung meist einen Vorteil, da die deutsche medizinische Ausbildung weltweit einen exzellenten Ruf genießt. Die Anerkennung deutscher Facharztqualifikationen ist in Dubai in der Regel unkompliziert [16].

Lebenshaltungskosten in Dubai: Was Sie wissen müssen

Die hohen Gehälter in Dubai müssen im Kontext der Lebenshaltungskosten betrachtet werden. Während einige Bereiche teurer sind als in Deutschland, kompensieren die steuerfreien Einkommen und Zusatzleistungen diese Kosten meist mehr als ausreichend [17].

Wohnkosten:

Beliebte Stadtteile für Ärzte:

  • Dubai Marina: 8.000 – 15.000 AED/Monat für 2-Zimmer-Apartment
  • Downtown Dubai: 10.000 – 18.000 AED/Monat für 2-Zimmer-Apartment
  • Jumeirah: 12.000 – 20.000 AED/Monat für 2-Zimmer-Apartment
  • Business Bay: 7.000 – 12.000 AED/Monat für 2-Zimmer-Apartment

Wichtiger Hinweis: Viele Arbeitgeber übernehmen die Wohnkosten vollständig oder bieten großzügige Wohnzuschüsse.

Weitere Lebenshaltungskosten:

  • Lebensmittel: Etwa 20-30% teurer als in Deutschland
  • Transport: Sehr günstig durch subventionierte öffentliche Verkehrsmittel
  • Benzin: Deutlich günstiger als in Deutschland
  • Restaurants: Große Preisspanne, von günstig bis luxuriös
  • Freizeitaktivitäten: Vielfältige Optionen in allen Preisklassen

Arbeitskultur und Arbeitsbedingungen in Dubai

Das Arbeiten als Arzt in Dubai unterscheidet sich in einigen wichtigen Aspekten von Deutschland:

Privatisiertes Gesundheitssystem:

Der Großteil der Kliniken und Praxen in Dubai ist privat organisiert. Dies bedeutet:

  • Stärkere Orientierung am Umsatz und an der Patientenzufriedenheit
  • Höhere Servicestandards und luxuriöse Ausstattung
  • Direktere Abrechnung mit Patienten oder Versicherungen
  • Mehr Flexibilität bei Behandlungsmethoden und -kosten

Internationale Arbeitsumgebung:

  • Multikulturelle Teams: Ärzte aus aller Welt arbeiten zusammen
  • Englisch als Arbeitssprache: Gute Englischkenntnisse sind essentiell
  • Deutschsprachige Patienten: Viele deutsche Expats bevorzugen deutschsprachige Ärzte
  • Hohe Qualitätsstandards: Internationale Akkreditierungen und Zertifizierungen

Arbeitszeiten und Work-Life-Balance:

  • Flexible Arbeitszeiten: Oft bessere Work-Life-Balance als in Deutschland
  • Weniger Bürokratie: Effizientere Abläufe durch digitalisierte Prozesse
  • Moderne Ausstattung: Neueste medizinische Technologie und Geräte
  • Fortbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige internationale Konferenzen und Schulungen

Wie DoctoFlow Ihnen beim Karrierestart in Dubai hilft

Als führende Agentur für medizinische Fachkräfte in den VAE macht DoctoFlow Ihren Traum vom Arbeiten in Dubai zur Realität. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration in den emiratischen Gesundheitsmarkt [18].

Unsere Leistungen für Sie:

Umfassende Beratung:

  • Individuelle Karriereberatung basierend auf Ihrer Fachrichtung und Erfahrung
  • Realistische Gehaltseinschätzungen und Verhandlungsunterstützung
  • Aufklärung über Arbeitsbedingungen und kulturelle Besonderheiten

Lizenzierungsunterstützung:

  • Komplette Abwicklung der DHA-Lizenzierung
  • DataFlow-Verifizierung und Dokumentenbearbeitung
  • Vorbereitung auf erforderliche Prüfungen und Tests

Stellenvermittlung:

  • Zugang zu exklusiven Stellenangeboten in Top-Kliniken
  • Direkte Kontakte zu renommierten Gesundheitseinrichtungen
  • Verhandlung optimaler Vertragskonditionen und Benefits

Umzugsunterstützung:

  • Hilfe bei der Wohnungssuche in den besten Stadtteilen
  • Unterstützung bei Behördengängen und Formalitäten
  • Kulturelle Orientierung und Integration

Warum DoctoFlow die richtige Wahl ist:

  • Expertise: Langjährige Erfahrung im VAE-Gesundheitsmarkt
  • Netzwerk: Direkte Kontakte zu führenden Kliniken und Entscheidungsträgern
  • Erfolgsquote: Über 95% erfolgreiche Vermittlungen
  • Nachbetreuung: Kontinuierliche Unterstützung auch nach der Vermittlung

Medizintourismus-Boom: Zusätzliche Einkommensmöglichkeiten

Dubai positioniert sich als globales Zentrum für Medizintourismus, was zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für Ärzte schafft. Mit Einnahmen von 12,1 Milliarden AED im Jahr 2018 und einer jährlichen Wachstumsrate von 13% bietet dieser Sektor enormes Potenzial [19].

Vorteile für Ärzte:

  • Internationale Patienten: Behandlung von Patienten aus aller Welt
  • Premium-Behandlungen: Höhere Vergütung für spezialisierte Verfahren
  • Reputation: Aufbau einer internationalen Patientenbasis
  • Weiterbildung: Kontakt mit neuesten Behandlungsmethoden

Herausforderungen und realistische Erwartungen

Trotz der attraktiven Gehälter und Benefits sollten potenzielle Bewerber auch die Herausforderungen kennen:

Mögliche Herausforderungen:

Kulturelle Anpassung:

  • Andere Arbeitskultur und Patientenerwartungen
  • Anpassung an das Leben in einer multikulturellen Gesellschaft
  • Klimatische Bedingungen (hohe Temperaturen im Sommer)

Rechtliche Aspekte:

  • Bei Behandlungsfehlern mit Todesfolge sind 200.000 Dirham (ca. 50.000 Euro) Blutgeld fällig [20]
  • Andere Rechtssysteme und Haftungsregelungen
  • Strenge Regulierungen im Gesundheitswesen

Lebenshaltungskosten:

  • Hohe Mieten in beliebten Stadtteilen (falls nicht vom Arbeitgeber übernommen)
  • Teure internationale Schulen für Kinder
  • Höhere Kosten für bestimmte Lebensmittel und Dienstleistungen

Zukunftsaussichten: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Die VAE investieren massiv in ihre Gesundheitsinfrastruktur und bauen kontinuierlich neue Kliniken und medizinische Zentren aus. Aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der steigenden Nachfrage nach hochwertiger Gesundheitsversorgung werden dringend qualifizierte Ärzte gesucht [21].

Aktuelle Trends:

  • Digitalisierung: Investitionen in Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen
  • Spezialisierung: Wachsende Nachfrage nach hochspezialisierten Fachärzten
  • Präventionsmedizin: Zunehmender Fokus auf Vorsorge und Wellness
  • Forschung: Ausbau medizinischer Forschungseinrichtungen

Fazit: Dubai als Karrieresprungbrett für Ärzte

Dubai bietet Ärzten einzigartige Karrierechancen mit steuerfreien Spitzengehältern, modernster Infrastruktur und exzellenten Arbeitsbedingungen. Die Gehaltsspannen von 20.000 AED für Einsteiger bis zu 150.000 AED für erfahrene Spezialisten übertreffen deutsche Standards deutlich – und das komplett steuerfrei.

Besonders attraktiv sind die umfassenden Benefits wie bezahlte Unterkünfte, Schulgebühren für Kinder und jährliche Heimflüge. Die DHA-Lizenzierung ist für deutsche Ärzte meist unkompliziert, und die internationale Arbeitsumgebung bietet wertvolle Erfahrungen.

Ihre nächsten Schritte:

  1. Informieren Sie sich gründlich über Ihre Fachrichtung und realistische Gehaltserwartungen
  2. Kontaktieren Sie DoctoFlow für eine kostenlose Erstberatung
  3. Bereiten Sie Ihre Dokumente vor für die DHA-Lizenzierung
  4. Planen Sie Ihren Umzug mit professioneller Unterstützung

Dubai wartet auf qualifizierte Ärzte wie Sie. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, Ihre Karriere auf ein neues Level zu heben und gleichzeitig eine außergewöhnliche Lebensqualität zu genießen.


Kontakt zu DoctoFlow

Bereit für Ihren Karrierestart in Dubai?

📞 Telefon: +971 50 721 28 35
📧 E-Mail: hello@doctoflow.com
🌐 Website: www.doctoflow.com

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre Traumposition in Dubai zu finden.


Referenzen

[1] DoctoFlow: „Die gefragtesten Arztstellen in den VAE – Chancen, Fachrichtungen & Gehaltsübersicht“ – https://doctoflow.com/die-gefragtesten-arztstellen-in-den-vae-chancen-fachrichtungen-gehaltsubersicht/

[2] SetupCo: „Arbeiten als deutscher Arzt in Dubai: Gehalt, Chancen und Herausforderungen“ – https://setupco.ae/arbeiten-als-deutscher-arzt-in-dubai-gehalt-chancen-und-herausforderungen/

[3] Euronews: „In Dubai floriert der Medizintourismus“ – https://de.euronews.com/reise/2019/07/11/in-dubai-floriert-der-medizintourismus

[4] SetupCo: „Ist Brutto in Dubai wirklich gleich Netto? Eine Analyse der Gehaltsstruktur in den VAE“ – https://setupco.ae/ist-brutto-in-dubai-wirklich-gleich-netto-eine-analyse-der-gehaltsstruktur-in-den-vae/

[5] DoctoFlow: „Als Arzt in Dubai arbeiten: Der komplette Leitfaden zur DHA-Lizenzierung und Karrierechancen“ – https://doctoflow.com/als-arzt-in-dubai-arbeiten-der-komplette-leitfaden-zur-dha-lizenzierung-und-karrierechancen/

[6] Glassdoor: „Doctor Salary in Dubai, United Arab Emirates“ – https://www.glassdoor.com/Salaries/dubai-united-arab-emirates-doctor-salary-SRCH_IL.0,26_IM954_KO27,33.htm

[7] Reddit: „Working in Dubai as an American doctor“ – https://www.reddit.com/r/Residency/comments/16fw2ul/working_in_dubai_as_an_american_doctor/

[8] Allocation Assist: „Doctors‘ Salary in Dubai (2025)“ – https://www.allocationassist.com/doctorss-salary-in-dubai/

[9] Hippocratic Adventures: „American Doctors Practicing Medicine In The United Arab Emirates“ – https://www.hippocraticadventures.com/uae/

[10] DoctoFlow: „Als Arzt in Dubai arbeiten: Der ultimative Leitfaden 2025“ – https://doctoflow.com/als-arzt-in-dubai-arbeiten-der-ultimative-leitfaden-2025-doctoflow-macht-es-moeglich/

[11] BDC: „Als deutscher Chirurg in Dubai – eine ambivalente Betrachtung“ – https://www.bdc.de/als-deutscher-chirurg-in-dubai-eine-ambivalente-betrachtung/

[12] praktischArzt: „Arzt Gehalt 2025 – Wie viel verdienen Ärzte?“ – https://www.praktischarzt.de/arzt/gehalt-arzt/

[13] Reddit: „Gehälter und Arbeitsbedingungen für Ärzte in den VAE“ – https://www.reddit.com/r/Residency/comments/18pe65s/doc_salaries_and_working_conditions_in_uae/?tl=de

[14] Coliquio: „Als Arzt nach Dubai: Nicht alles Gold, was glänzt? (Teil 2)“ – https://www.coliquio.de/wissen/Praxis-Wissen-kompakt-100/Arzt-in-Dubai-Teil-2-100

[15] DoctoFlow: „Als Arzt in Dubai arbeiten: Der komplette Leitfaden zur DHA-Lizenzierung und Karrierechancen“ – https://doctoflow.com/als-arzt-in-dubai-arbeiten-der-komplette-leitfaden-zur-dha-lizenzierung-und-karrierechancen/

[16] SetupCo: „Working as a German doctor in Dubai: Salary, opportunities and challenges“ – https://setupco.ae/en/working-as-a-german-doctor-in-dubai-salary-opportunities-and-challenges/

[17] auf-in-die-schweiz.de: „Auswandern: Dubai vs. Schweiz“ – https://auf-in-die-schweiz.de/magazin/auswandern-nach-dubai-vs-schweiz/

[18] DoctoFlow: „Wie Sie als Arzt mit DoctoFlow – der Nr. 1 Agentur in Dubai, Abu Dhabi, Sharjah und Ajman“ – https://doctoflow.com/wie-sie-als-arzt-mit-doctoflow-der-nr-1-agentur-in-dubai-abu-dhabi-sharjah-und-ajman-ihre-karriere-in-den-vae-starten-und-pure-inspiration-fuer-ihre-auswanderung-finden/

[19] WAM: „Die Vereinigten Arabischen Emirate, ein globales Ziel für Medizintourismus“ – https://www.wam.ae/de/article/hszrbofr-die-vereinigten-arabischen-emirate-ein-globales

[20] BDC: „Als deutscher Chirurg in Dubai – eine ambivalente Betrachtung“ – https://www.bdc.de/als-deutscher-chirurg-in-dubai-eine-ambivalente-betrachtung/

[21] Medsurge India: „Medizintourismus in Dubai“ – https://medsurgeindia.com/de/dubai-is-the-leading-country-in-medical-tourism/


Dieser Artikel wurde von DoctoFlow erstellt und basiert auf aktuellen Marktdaten und Erfahrungen aus der Vermittlung medizinischer Fachkräfte in die VAE. Stand: Januar 2025

About The Author

Vorheriger Beitrag

Als Arzt in Dubai arbeiten: Der ultimative Leitfaden 2025 – DoctoFlow macht es möglich

Nächster Beitrag

Karriere in den VAE – Haben Ärztinnen die gleichen Chancen wie ihre männlichen Kollegen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert